Auf der Messe "Holz-Handwerk" in Nürnberg im März gerieten unsere drei Holzwürmer Christian Schmitt, Ludwig Stenger und Thomas Becker ins Fotoshooting des Fachmagazins BM. Mit dem Bild der drei Tenöre schafften sie es als BM-Titelstars in die Septemberausgabe des Heftes
Alle Beiköche vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr und Köche des 3. Ausbildungsjahres übernahmen am 19. Februar 2016 wieder einen Teil der Bewirtung für das Charity–Dinner des Aschaffenburger Lions Club im Küchenstudio Adrian.
Am 16.03.2015 wurden die Metallbauer der Fachrichtung: Konstruktionstechnik, der Innung Metallbau- und Feinwerktechnik Bayerischer Untermain vom Obermeister Karl Heinz Reuter freigesprochen.
April, April, der macht was er will. Auch an diesem Donnerstag, den 7.04.2016.Die Gärtner der Fachklassen 1 bis 3 schnitten zusammen mit den Stadtgärtnern Herbert Koch und Christian Karpf 24 Platanen fachgerecht zurück.
Im November durfte sich unsere Schule über eine großzügige Spende im Wert von € 1.000,00 freuen, die Tilo Hartig als Stellvertreter unserer Schule von der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau übergeben wurde. Wir freuen uns sehr über diese Spende und sagen herzlichen Dank!!
Berufsschüler der Johannes-de-la-Salle- Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung praktizieren und lernen in der Fachhochschule Aschaffenburg
Unter Anregung von Herrn Prof. Dr. Ing. Ullrich Bochtler organisierte Schulleiterin Uta Seitz zusammen mit dem Fachbereich Metall/KFZ und Farbe ein sehr lehrreiches Projekt inZusammenarbeit mit der Fachhochschule Aschaffenburg.
Außerhalb der Sprechzeiten kann mit der Beratungsstelle direkt über das Sekretariat der Johannes-de-la-Salle-Schule oder über e-mail Kontakt aufgenommen werden.