Gut drauf - Projekt
GUT DRAUF: „Gesunde Pause – gesundes Leben“ Persönlichkeitsentwicklung für Schule, Beruf und Alltag
Unter diesem Motto sind wir in das neue Schuljahr 2013/2014 gestartet. Seit März 2013 besteht an unserer Schule das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) konzipierte Projekt GUT DRAUF.
Bei diesem Projekt sollen ganzheitlich gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung sowie Bewegung in den Schulalltag auf vielfältige Weise integriert werden. Dabei sollen junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung so gefördert werden, dass sie eine gesundheitsbewusste Haltung in Schule, Beruf und Alltag weiterentwickeln sowie mit sich und anderen wertschätzend umgehen.
Wir arbeiten an unserer Schule an einer konzeptionellen Veränderung im Sinne von GUT DRAUF, sodass für Schüler und Lehrer ein gesunder Schulalltag ermöglicht wird sowie Hürden im Alltag und Beruf leichter gemeistert werden können.
Praxisorientierte Workshops:
In diesem Schuljahr konnten wir beispielsweise in Zusammenarbeit mit Frau Carola Herrmann, AOK Aschaffenburg, wieder einige Workshops
für unsere Lerngruppen anbieten.: Let’s Benimm (Knigge im Job), Easy Lernen sowie Telefontraining für den Berufsalltag.
Durch die Workshops wurden Kompetenzen für die Berufwelt gefördert sowie Lernhilfen und Entspannungshilfen geboten.
(Frei-)Raum und Zeit zum Chillen:
Durch die Neugestaltung des ehemaligen Chill-Out-Raums bildet die De La Lounge für die Schülerinnen und Schüler in den Pausen am Vormittag sowie in der Mittagspause einen Treffpunkt um sich auszutauschen.
Bezüglich der Mittagspausenverpflegung besteht donnerstags die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit in der De La Lounge einzunehmen. Unser Schülerunternehmen De La Lounge kümmert sich hierbei um die Produktion der Speisen und den Verkauf.
Durch Special Events (wie z. B. Karaoke Party) planen wir, den Raum als Treffpunkt für Jugendliche noch interessanter und lebendiger zu machen.
Auch für uns Lehrer organisieren wir Treffpunkte zum Plaudern und Entspannen und haben Lehrerstammtische organisiert, die zum Teil in der De La Lounge als Lehrerlounge, aber auch außerhalb der Schule stattfinden.
Für das neue Schuljahr möchten wir weitere gesundheitsfördernde Angebote für unser gemeinsames Schulleben schaffen.
Die Zeit sollte immer oberste Priorität haben -
Zeit für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst.
(Marion Schmickler)
Caroline Gündling
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat eine Portal zur Schulverpflegung eingerichtet, auf dem auch unser Förderprojekt "De La Lounge" zu finden ist. Hier finden Sie die Präsentation unserer Schule:
http://www.schulverpflegung.bayern.de/unterfranken/117479/index.php